Qualitätsmanagement

Die Qualitätspolitik der Aktiengesellschaft GRANITOL Moravský Beroun steht in direktem Zusammenhang mit der “Unternehmens Strategie”. Sie spiegelt das Interesse der Unternehmensleitung wider, die Anforderungen der ČSN EN ISO 9001:2015 und der ČSN EN 15593:2008 bei der Führung des Unternehmens einzuhalten.

GRANITOL verpflichtet sich zu:

  1. Kunden mit Produkten von stabiler Qualität zu beliefern (ein durchweg qualifizierter Lieferant für Kunden zu sein).
  2. Die Qualität der Produkte des Unternehmens wird an der Kundenzufriedenheit gemessen.
  3. Das Anfrage- und Ausschreibungsverfahren muss professionell durchgeführt und innerhalb der vereinbarten Fristen erfüllt werden.
  4. Den Kunden einen qualifizierten Service einschließlich umfassender Dienstleistungen bei der Verwendung unserer Produkte zu bieten (“Kundenbetreuung”).
  5. Das Qualitätsmanagementsystem gemäß den Anforderungen der ČSN EN ISO 9001:2015 kontinuierlich zu verbessern, die Bedingungen für die Produktsicherheit gemäß der ČSN EN 15593:2008 zu verbessern und die Einhaltung der geltenden tschechischen und EU-Gesetzgebung zu gewährleisten.
  6. Die Geschäftspolitik auf das Angebot der Basisproduktpalette zu stützen und diese in Form von geplanten Innovationen zu verändern, um flexibel auf neue Kundenanforderungen zu reagieren.
  7. Alle Aktivitäten im Unternehmen werden nach festgelegten Prozessen durchgeführt, mit dem Ziel, die Grundsätze der Wirtschaftlichkeit zu respektieren.
  8. Die Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen durch effektive Motivation und Verbesserung der Arbeitsbedingungen zu stärken und eine stabile Basis an qualifiziertem Personal zu schaffen.
  9. Kontinuierliche Verbesserung des technischen Niveaus und des Nutzens der Produkte, um die Wettbewerbsfähigkeit auf dem europäischen Markt und damit den notwendigen Wohlstand für die Entwicklung des Unternehmens zu gewährleisten.
  10. Die Umweltfreundlichkeit und Gesundheit unserer Produkte zu gewährleisten und zu fördern, einschließlich der Aktivitäten im Zusammenhang mit ihrer Sammlung und ihrem Recycling.
  11. Förderung des Verständnisses aller Mitarbeiter für die Bedeutung der Erfüllung von Kundenanforderungen, so dass die Kundenorientierung ein integraler Bestandteil der Managementphilosophie des Unternehmens ist.
  12. Kontinuierliche Verbesserung des Niveaus der Fachkenntnisse und Fähigkeiten der Mitarbeiter.
  13. Jeder Mitarbeiter muss in der Lage sein, die ihm zugewiesene Aufgabe zu erfüllen und ist für die Qualität seiner Arbeit verantwortlich.
  14. Jeder Mitarbeiter muss in der Lage sein, zwischen guter und schlechter Qualität der Arbeit zu unterscheiden.
  15. Jeder Mitarbeiter muss wissen, wie er schlechte Arbeit verhindern kann und welche Folgen schlechte Arbeit für den Mitarbeiter, das Unternehmen und den Kunden hat.

Die Qualitätspolitik wird durch Entscheidung der Geschäftsleitung festgelegt und ist für alle Mitarbeiter verbindlich.